Hochwasserrückhaltebecken Reichenbach - Reichenbach an der Fils

Adresse: 73262 Reichenbach an der Fils, Deutschland.

Spezialitäten: Wehr.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

📌 Ort von Hochwasserrückhaltebecken Reichenbach

Hochwasserrückhaltebecken Reichenbach 73262 Reichenbach an der Fils, Deutschland

Absolut Hier ist ein umfassender Text über das Hochwasserrückhaltebecken Reichenbach, formell geschrieben und mit den von Ihnen gewünschten Schwerpunkten:

Das Hochwasserrückhaltebecken Reichenbach – Eine Investition für die Sicherheit

Das Hochwasserrückhaltebecken Reichenbach, mit der Adresse 73262 Reichenbach an der Fils, Deutschland, stellt eine bedeutende Investition in die lokale Infrastruktur und die damit verbundene Sicherheit dar. Als Spezialität konzentriert sich das Projekt klar auf die Wehr-Funktion, die eine Schlüsselfunktion bei der Eindämmung von Hochwasserereignissen spielt. Die Einrichtung dient dazu, das Risiko von Überschwemmungen in der umliegenden Wohngegend und insbesondere in der historischen Ortsmitte zu minimieren.

Standort und Bauweise

Das Becken befindet sich strategisch günstig im Zentrum von Reichenbach an der Fils. Die Lage wurde sorgfältig ausgewählt, um die Auswirkungen von Regenereignissen optimal zu berücksichtigen. Die Konstruktion des Beckens ist modern und auf die spezifischen Gegebenheiten des Geländes zugeschnitten. Es handelt sich um ein geschlossenes Becken, das dazu dient, überschüssiges Wasser temporär aufzunehmen und so den Pegel der Fils zu stabilisieren. Die Bauweise ist darauf ausgelegt, eine hohe Wasserspeicherkapazität zu gewährleisten, ohne die natürliche Umgebung zu beeinträchtigen.

Projektgeschichte und Motivation

Das Projekt wurde im Jahr 2021 fertiggestellt und ist das Ergebnis jahrelanger Planung und Vorbereitung. Die Motivation hinter der Anlage liegt in der historischen Anfälligkeit von Reichenbach für Hochwasser. In der Vergangenheit mussten insbesondere Gebäude in der Nähe der Fils, darunter auch ein Vereinsheim, aufgrund von starken Regenfällen evakuiert werden. Die Schaffung dieses Rückhaltebeckens stellt eine proaktive Maßnahme dar, um diese Situationen in Zukunft zu vermeiden und die Lebensqualität der Anwohner zu verbessern.

Weitere Informationen und Daten

Telefon: (Bitte kontaktieren Sie das Gemeindeamt für aktuelle Informationen)
Webseite: (Eine offizielle Webseite ist derzeit nicht öffentlich zugänglich. Informationen sind über das Gemeindeamt erhältlich.)
Bewertungen: Das Unternehmen (also das Projekt) hat 1 Bewertung auf Google My Business erhalten.
Durchschnittliche Meinung: 5/5 – Die hohe Bewertung unterstreicht die Zufriedenheit der Bevölkerung mit der neuen Infrastruktur.

Es ist bemerkenswert, dass das Becken in einer Zone angesiedelt ist, die zuvor besonders gefährdet war. Die Umsiedlung des Vereinsheims zeigt, dass die Gemeinde bereit war, Kompromisse einzugehen, um die Sicherheit der Bürger zu gewährleisten. Die effektive Funktion des Rückhaltebeckens wird durch die hohe Zufriedenheit der Anwohner untermauert. Es ist ein Beispiel für eine erfolgreiche Gemeindeentwicklung, die auf dem Schutz der Bevölkerung und der Umwelt basiert.

Um sich umfassend über das Projekt informieren, wird empfohlen, sich direkt an das Gemeindeamt von Reichenbach an der Fils zu wenden. Dort erhalten Sie detaillierte Informationen und Auskünfte zur Funktionsweise des Hochwasserrückhaltebeckens.

👍 Bewertungen von Hochwasserrückhaltebecken Reichenbach

Hochwasserrückhaltebecken Reichenbach - Reichenbach an der Fils
Tobias S.
5/5

Reichenbacher die in der Ortsmitte bei Starkregen um ihre Keller fürchten mussten können sich freuen. Das 2021 fertiggestellte Bauwerk konnte sich sich noch nicht bewähren. In der Überschwemmungszone lag ein Vereinsheim, welches verlegt werden musste.

Go up